Das politische wie kulturelle Zentrum Frankreichs
Paris ist wegen der zentralistischen Gliederung des Landes das absolute politische wie kulturelle Zentrum Frankreichs. In der Stadt leben mehr als zwei Millionen Menschen, im gesamten Ballungsraum von Paris sind es sogar mehr als zwölf Millionen.
Die Stadt bietet eine Unmenge an kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Denken Sie nur an den Eiffelturm oder das Louvre-Museum, das mehr als 300.000 Werke von der Antike bis zum 19. Jahrhundert beherbergt.

Blick aus 276 Metern Höhe: Eiffelturm
Der Eiffelturm in Paris gehört definitiv zu den Sehenswürdigkeiten, die ein jeder einmal gesehen haben muss. Der im Jahr 1889 durch Gustave Eiffel fertiggestellte Turm ist eines der meistbesuchten Wahrzeichen der Welt und bietet mehrere Aussichtsplattformen. Die erste Etage des höchsten Bauwerks von Paris befindet sich in rund 57 Metern Höhe, die zweite Etage auf ca. 115 Metern. Von hier aus geht es per Aufzug weiter zur dritten Etage in der Spitze. In 276,1 Metern Höhe können Besucher den Blick von der zweithöchsten öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform Europas genießen. Von hier aus liegt einem ganz Paris zu Füßen und selbst beeindruckende Wahrzeichen, wie der Arc de Triomphe oder Notre Dame, wirken klein.
Bei Sonnenuntergang lohnt sich der Aufstieg besonders. Besucher beobachten, wie die Sonne hinter der Metropole untergeht und wer besonders mutig ist, begibt sich dabei auf die höchste Ebene des Eiffelturms.
Die Nummer 1-Attraktion in Paris ist leider auch bekannt für überaus lange Warteschlangen. Wer die umgehen möchte, kann ein Skip-The-Line-Ticket erwerben. Damit kommen Besucher ohne Anstehen mit einer kleinen Gruppe zunächst auf die zweite Etage, bevor es anschließend bis zur Spitze des Pariser Wahrzeichens geht. Exklusiver kann man den Eiffelturm nicht erleben.
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler Paris GEPRÜFT
Genieße den Zugang zur 2. Etage des Eiffelturms. Etage des Eiffelturms. Du kannst dein Erlebnis auch mit dem optionalen Zugang zur Spitze erweitern und die dramatische Aussicht auf die Stadt von oben genießen.
Kundenbewertung: 4.40 von 5 (13441 Bewertungen)
Dauer: 1.5 Stunden
Preis: ab 47 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide

Und Paris hat noch viele, viele weitere Wunder zu bieten:
- die Kathedrale Notre-Dame,
- den Triumphbogen,
- die Avenue des Champs-Élysées,
- die Grande Arche,
- das Hôtel de Ville (das Rathaus),
- die Opéra Garnier,
- den Élysée-Palast,
- die Basilique du Sacré-Cœur
und unendlich mehr.
Paris bietet für kulturell Interessierte alleine rund 160 Museen und etwa 100 Theater, ebenso gestaltet sich das Kunst- und Nachtleben der Stadt einzigartig für Besucher und Einheimische.
Sie planen einen Wochenendausflug in die französische Hauptstadt? Dann besuchen Sie vor Ihrer Abreise doch die speziell für Touristen ausgerichtete Webseite de.parisinfo.com.
Opéra Garnier mit sachkundigen Guides
Ein Musterbeispiel des Theaterbaus gibt es in Paris zu bestaunen. Die Opéra Garnier, benannt nach ihrem Erbauer Charles Garnier, wurde 1875 eröffnet und diente in den folgenden Jahren weltweit als Vorbild für zahlreiche Gebäude. Bei einer 90-minütigen GetYourGuide-Tour können Besucher die öffentlichen Bereiche der Opéra Garnier erkunden. Dazu zählen Rotunde, Grand Escalier, Grand Foyer, Zuschauerraum und Salons. Die Opéra Garnier diente übrigens auch als Schauplatz der Geschichte des Phantoms der Oper.
Schloss Versailles
Wer einen Aufenthalt in Paris plant, sollte unbedingt Schloss Versailles einen Besuch abstatten. Nicht nur Spiegelsaal und königliche Gemächer sorgen hier für Eindruck. Auch die berühmten Gartenanlagen von André Le Nôtre überzeugen Besucher. Die ehemalige Königsresidenz von Ludwig XIV zieht jährlich etwa 15 Millionen Besucher an und ist somit das meistbesuchte Schloss Frankreichs.
Schloss Versailles war ursprünglich ein Jagdschloss, das vom Vater und Vorgänger Ludwigs XIV. errichtet wurde. In mehreren Phasen wurde das Anwesen ab 1661 dann unter dem Sonnenkönig um- und ausgebaut und diente bis zur Französischen Revolution als Hauptresidenz der französischen Herrscher. Besonders die Gartenanlagen und der prunkvolle Spiegelsaal sind weltberühmt. Ludwig XIV. starb am 1. September 1715 in dem Schloss bei Paris, das durch ihn weltberühmt wurde.
Von Paris aus kann das Schloss bei einem Ausflug besichtigt werden. Bei einem Spaziergang durch die Gartenanlagen gibt der Tourguide einen Überblick über die Gärten und das Anwesen und erklärt mehr zum französischen Stil des Landschaftsarchitekten André Le Nôtre. Sie gelten mit ihrer Regelmäßigkeit und Symmetrie als Inbegriff des Barockgartens.
Das opulente Schloss selbst kann eigenständig mit einem Audioguide besichtigt werden. Wer die königlichen Gemächer und den Spiegelsaal lieber unter Begleitung besichtigen möchte, kann auch eine Führung durch Versailles buchen. Versailles-Besucher kommen auch das ganze Jahr über in den Genuss verschiedener Shows und Konzerte.
Architektur Paris GEPRÜFT
Einlass ohne Anstehen zum Schloss Versailles bei einer geführten Tour durch die prächtigen Räume und Galerien. Bewundere die Staatsgemächer, das Schlafzimmer des Königs und den Spiegelsaal.
Kundenbewertung: 4.71 von 5 (1831 Bewertungen)
Dauer: 1.5 Stunden
Preis: ab 63 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide
Schloss Vaux-le-Vicomte
Ebenfalls beeindruckend ist Schloss Vaux-le-Vicomte. Dieses wurde im 17. Jahrhundert auf Veranlassung des französischen Finanzministers Nicolas Fouquet erbaut, der 2015 seinen 400. Geburtstag gefeiert hätte. Noch bevor er mit Versailles sein Können unter Beweis stellen konnte, erschuf André Le Nôtre bereits die Gartenanlagen von Vaux-le-Vicomte. Stilgerecht lässt sich das Anwesen bei einer Champagnertour mit Limousine erkunden. Dabei geht es zunächst von Paris aus zum Schloss. Hier findet die Begrüßung standesgemäß mit Champagner und Macarons statt, bevor Vaux-le-Vicomte inklusive Garten besichtigt werden kann.
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler Paris BESTSELLER
Besuche die prächtigen Schlösser von Vaux-le-Vicomte und Fontainebleau auf einer ganztägigen Tagestour von Paris aus. Bestaune das opulente Innere von Vaux-le-Vicomte und das UNESCO-gelistete Fontainebleau, das aus dem 12. Erkunde auch die atemberaubenden Gärten.
Kundenbewertung: 4.35 von 5 (272 Bewertungen)
Dauer: 9 Stunden
Preis: ab 74 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide
Montmartre und Louvre
Bei einer Tour durch Montmartre und den Louvre tauchen Frankreich-Reisende ein in eine Welt voller Romantik, Farben, Geschichte und Kunst. Mit der Seilbahn geht es zunächst zum höchsten Punkt von Paris: zur spektakulären Basilika Sacré-Cœur. Die weißen Kuppeln der Kirche sind weit über die Landesgrenzen bekannt und vom Vorplatz der Kirche haben Besucher eine herrliche Aussicht auf die darunter liegende Stadt. Bei der Fahrt über die historischen Kopfsteinpflasterstraßen von Montmartre fühlt man sich zurückversetzt in die Pferdekutschenzeit und entdeckt das Künstlerviertel der Stadt, durch das sich auch Franz Marc hat treiben lassen. Dieser Stadtteil ist seit jeher für seine unkonventionellen Lebensentwürfe und viele berühmte Künstler bekannt.
Abgerundet wird der Tag mit dem Besuch eines der bekanntesten und meist besuchtesten Museen der Welt: dem Louvre. Besucher können hier die Meisterwerke von Da Vinci, van Gogh und Gauguin und vieler weiterer Meister bestaunen und versuchen, sie durch die geschulten Augen Franz Marcs zu sehen.

Louvre
Der Louvre ist heute eines der bekanntesten Museen der Welt. Ursprünglich entstand der Louvre im 12. Jahrhundert als Festung und wurde in den kommenden Jahrhunderten immer wieder umgebaut und erweitert. Ab dem 16. Jahrhundert wurde er zum Hauptwohnsitz der französischen Könige – bis Versailles diese Rolle einnahm. 1793 wandelte sich die Funktion des Louvres hin zum ersten öffentlichen Museum Frankreichs. Heute werden der Öffentlichkeit rund 35.000 Ausstellungsstücke präsentiert, darunter auch die weltberühmte Mona Lisa. Entsprechend beliebt ist das Museum und zieht jährlich rund zehn Millionen Besucher an.
Zum ersten Mal da? Paris GEPRÜFT
Erhalte Zugang zum Louvre-Museum in Paris und sieh dir künstlerische Meisterwerke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa an. Der Einlass ist innerhalb von 30 Minuten garantiert.
Kundenbewertung: 4.57 von 5 (63203 Bewertungen)
Preis: ab 22 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide
Centre Pompidou
Wer sich der expressionistischen Kunst verschrieben hat, sollte unbedingt einen Besuch im Centre Pompidou einplanen. Hier befinden sich die Meisterwerke der Moderne: von Picasso, Kandinsky und Matisse über Chagall, Miro und Dalí. Natürlich finden sich hier auch noch weitere Kunstrichtungen, wie Dadaismus, Abstraktionismus, Surrealismus, aber auch Fauvismus, Kubismus, Modernismus und Futurismus. Mehr Kreativität passen nicht in vier Wände.
Hôtel des Invalides
Eine weitere Pariser Sehenswürdigkeit, die im Auftrag des Sonnenkönigs entstand, ist das Hôtel des Invalides. Ursprünglich als Heim für verwundete Soldaten gedacht, beherbergt die Anlage heute verschiedene Museen sowie den Invalidendom, in dem sich das Grab Kaiser Napoleons befindet. Bei einer Tour können die Geheimnisse von Les Invalides – wie die Anlage auch genannt wird – entdeckt werden. Dabei geht es unter anderem auch in das Musée de l’Armée, eines der weltweit bedeutendsten Museen für Militärgeschichte.
Archäologie Paris
Nehmen Sie an einer halbprivaten Führung durch den spektakulären Invalidendom mit seiner goldenen Kuppel teil, einem der beeindruckendsten Gebäude in Paris und Heimat des Armeemuseums sowie des monumentalen Grabmals von Napoleon Bonaparte. Reisen Sie bei diesem faszinierenden Besuch durch die Geschichte.
Kundenbewertung: 4.84 von 5 (45 Bewertungen)
Dauer: 2.5 Stunden
Preis: ab 110 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide
Paris: Hauptstadt des Parfüms
Wenn sich der Eiffelturm in dichten Regen hüllt und der Platz um Notre-Dame wie leergefegt ist, dann lohnt sich ein Blick hinter eine der ältesten Handwerkstraditionen Frankreichs: Die Parfümproduktion. Bei dem Parfüm-Workshop im Herzen von Paris erfahren Interessierte unter fachkundiger Anleitung eines Experten, wie Düfte und ätherische Öle gemischt werden, um einen betörenden Duft zu kreieren. Jeder Teilnehmer kann ein Parfüm kreieren, das den persönlichen Wünschen entspricht und die eigene Identität ausdrückt. Der Workshop startet mit einer Analyse des individuellen Geruchsprofils, woraufhin aus 15 verschiedenen Duftfamilien die ansprechendsten herausgefiltert werden. Ergebnis ist das persönliche „Eau de Parfum“ mit 15 Prozent Alkohol, das eine Auswahl und Mischung von rund 200 bis 300 ätherischen Ölen enthält – ein individuelles Souvenir, das in der Nase bleibt.
Farbenfrohe Macarons selbst gemacht
Während des Kurses im Herzen von Paris bereiten die Teilnehmer selbst Macarons, das beliebte französische Baisergebäck, zu. Die Kleingruppe wird in die Meringue-Technik eingeführt und lernt, wie sie das Gebäck verziert, die Farben einbaut und eine Ganache oder Quarkfüllung zubereitet. Bei Tee, Kaffee und Säften genießt man danach die Kreationen und packt sich selbstverständlich auch einige der Süßigkeiten für Freunde und Familie zu Hause ein.
Aktivitäten für Regentage Paris
Lernen Sie in einem 2-stündigen Kurs im Pariser Quartier Latin, wie man perfekte Macarons herstellt. Entdecken Sie die Kunst authentischer Macarons, gefolgt von einer Teestunde mit Getränken, gemeinsamen Geschichten über die französische Kultur und einer To-Go-Box voller eigener Kreationen.
Kundenbewertung: 4.94 von 5 (188 Bewertungen)
Dauer: 3 Stunden
Preis: ab 129 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide
Disneyland Paris
Den kleinen Bruder von Disneyland in Anaheim und Disney World in Orlando gibt es bei Paris. Dort öffnete das Disneyland Paris 1992 seine Tore. Inzwischen finden sich dort zwei Themenparks, Disneyland Park und Walt Disney Studios Park. Im Disneyland Park warten Big Thunder Mountain und Space Mountain Mission 2 auf die großen Besucher, während die Kleinen und diejenigen, die sich noch so fühlen, auf der „It’s a Small World“-Fahrt einmal um die Welt segeln können. Im Walt Disney Studios Park taucht die ganze Familie in die faszinierende Welt von Film und Fernsehen ein.
Sightseeing Paris GEPRÜFT
Besuche den Disneyland Park, den Walt Disney Studios Park oder beide für ein magisches Abenteuer. Erlebe das Disney Music Festival im Disneyland® Paris vom 19. April bis 7. September 2025.
Kundenbewertung: 4.59 von 5 (35869 Bewertungen)
Preis: ab 50 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide
Parc Astérix: Nicht in den Zaubertrank fallen
Wer Asterix Micky Maus vorzieht, ist ebenfalls in Frankreich richtig. In der Nähe von Paris befindet sich der Parc Astérix. In diesem Themenpark gehen Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf Tuchfühlung mit Asterix, Obelix und Idefix. Ein Tagesausflug zum Themenpark der Comic-Helden ist gefüllt mit Erlebnisfahrten, Aufführungen und Attraktionen mit den Lieblingscharakteren aus Gallien und natürlich dem berühmten Zaubertrank.
Nicht nur Kinder sind begeistert, wenn sie die Bewohner des einen, kleinen gallischen Dorfes kennenlernen. Der Park liefert Einblicke in das Leben zur Zeit der Gallier und gibt den Besuchern eine Kostprobe des Druiden-Zaubertranks. Bei Rutschen, Floßfahrten, Achterbahnabenteuern und Rennen mit römischen Streitwägen werden sich die Teilnehmer selbst wie Helden fühlen.
Paris Pass
Obwohl sich die Seine fast 780 Kilometer durch Nordfrankreich schlängelt, wird der Fluss hauptsächlich im Zusammenhang mit Paris wahrgenommen. Der Ursprung der Metropole liegt an ihrem Ufer, auf der Île de la Cité, dem ältesten Viertel der Stadt. Der Paris Pass ermöglicht Besuchern eine einstündige Flussfahrt auf einem Schiff der Bateaux Parisiens. Die Boote starten am Eiffelturm und gleiten unter der Pont Neuf hindurch. Auf der Strecke zeigen sich Sehenswürdigkeiten wie Notre Dame, der Tuileriengarten, der Louvre und das Musée d’Orsay von ihrer schönsten Seite. Der Preis der Cruise ist im Paris Pass enthalten.