Kuala Lumpur

Hauptstadt von Malaysia

Die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur hat im eigentlichen Stadtgebiet rund 1,8 Millionen Einwohnern und mit den suburban angrenzenden Gebieten ca. 8 Millionen Einwohner.

Kuala Lumpur liegt ca. 35 km von der Westküste der malaiischen Halbinsel entfernt. Die Stadt wurde erst 1857 von Bergleuten unter der Führung des Radschas Abdullah gegründet.

52% der Einwohner Kuala Lumpurs sind Chinesen. 39% der Bewohner sind Malaien. 6% sind Inder und der Rest verteilt sich vor allem auf Araber, Sri Lanker, Europäer, Indonesier und Philipinos.

Wahrzeichen der Hauptstadt sind die Petronas Twin Towers, die höchsten Zwillingstürme der Welt (auch bereits vor dem 11. September 2001). Sie erheben sich in unmittelbarer Nähe über eines der größten Einkaufszentren Malaysias, das Suria KLCC. Der beide umgebende Stadtteil „Das goldene Dreieck“ (The Golden Triangle) bildet den kommerziellen Mittelpunkt der Stadt und hat ein äußerst lebendiges Nachtleben zu bieten.

Mit insgesamt 452 Metern Höhe überragen die Zwillingstürme Petronas Twin Towers die Stadt Kuala Lumpur in Malaysia. Foto: Pixabay, CC0
Mit insgesamt 452 Metern Höhe überragen die Zwillingstürme Petronas Twin Towers die Stadt Kuala Lumpur in Malaysia. Foto: Pixabay, CC0

Ein geschichtsträchtiger Platz in Kuala Lumpur ist der Dataran Merdeka (Platz der Unabhängigkeit). Hier wurde die Unabhängigkeit Malaysias ausgerufen und in der Nacht vom 31.08.1957 zum ersten Mal die malaiische Flagge gehisst. An dieser Stelle steht mit 100 Metern Höhe wohl auch einer der höchsten Fahnenmasten der Welt. Der Dataran Merdeka war früher das Sportfeld des Selangor Clubs. Das alte Clubhaus im Tudorstil von 1910 steht immer noch gut restauriert am Rande des Platzes.

In der Nähe des Platz der Unabhängigkeit liegt das „Sultan Abdul Samad“ Gebäude aus dem Jahr 1897. Das Gebäude ist in einer Mischung aus maurischen und viktorianischen Stilelementen erbaut. Es besitzt außerdem einen 130 Meter hohen Uhrturm.

Blick aus 360 Metern Höhe: Petronas Twin Towers

Kuala Lumpur mit Weitblick: Weltberühmt sind auch die Petronas Towers mit insgesamt 452 Metern Höhe. Sie dominieren die Skyline von Kuala Lumpur. Die beiden Türme sind über eine Brücke miteinander verbunden: In rund 170 Metern Höhe verbindet die sogenannte Skybridge die Zwillingstürme. Sie zu überqueren, lässt den Adrenalin-Spiegel bereits nach oben schießen. Besucher können einen Gang über die höchste zweistöckige Brücke der Welt wagen oder in ca. 360 Metern Höhe vom 86. Stock aus den Ausblick über die tropische Boom-City in Malaysia genießen. Wer sich noch lange an den Besuch der Petronas Towers erinnern möchte, hat die Möglichkeit, Souvenirs zum Beispiel in Form von Miniaturtürmen zu erwerben.

Anzeige
Kuala Lumpur: Petronas Twin Towers Eintritt E-Ticket. Foto: GetYourGuide
Kuala Lumpur: Petronas Twin Towers Eintritt E-Ticket

Architektur Petronas Towers GEPRÜFT
Erlebe einen atemberaubenden Blick auf die Stadt von der Aussichtsplattform des bekanntesten Wahrzeichens von Kuala Lumpur. Besuche die Petronas Twin Towers mit Observation Deck E-Tickets, die du direkt per E-Mail erhältst.

Kundenbewertung: 4.63 von 5  (1078 Bewertungen)
Preis: ab 30 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide

Das Regenschirm-Dach der Masjid Negara-Moschee

Die Masjid Negara-Moschee, auch Nationalmoschee genannt, wurde 1965 erbaut und befindet sich im Herzen von Kuala-Lumpur. Diese besticht vor allem durch die Architektur, die an das tropische Klima der Region erinnern soll: das gefaltete himmelblaue Dach stellt dabei einen sich gerade öffnenden Regenschirm und das Minarett einen geschlossenen Regenschirm dar. Wasserbecken, Brunnen und Gärten umgeben die Moschee und im Innenbereich finden sich Pagoden, Springbrunnen und Teiche.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner