Endspurt für den Resturlaub: Tipps für einen Kurztrip

Erfreuliche Altlasten: Viele Arbeitnehmer können sich freuen, da sie über mehrere Tage Resturlaub aus dem vergangenen Jahr 2017 verfügen.

In der Regel müssen Arbeitnehmer ihren Resturlaub bis März des Folgejahres aufbrauchen. Passend zu diesem Thema haben wir einige der besten Ideen für einen spontanen Kurztrip zusammengestellt.

Stippvisite beim Reichstag

Reichstagsgebäude in Berlin, Deutschland. Foto: Pixabay #324956, CC0
Reichstagsgebäude in Berlin. Foto: Pixabay, CC0
Im Sommer wie im Winter lohnt ein Abstecher in die Bundeshauptstadt Berlin. Dort können Besucher einen Blick ins Herz der Demokratie werfen. Ein Mitarbeiter des Bundestags führt Sie unter anderem zum Plenarsaal. Zum Schluss der Tour betreten Besucher die Kuppel des Reichstages und haben einen beeindruckenden Blick auf Berlin.
 

Den Winter verkürzen unter mediterraner Sonne

Plaça d’Espanya und Montjuïc in Barcelona, Spanien. Foto: Pixabay #573647, Public Domain
Plaça d’Espanya und Montjuïc in Barcelona. Foto: Pixabay, CC0
Ein bisschen Sonne tanken können Reisende um diese Jahreszeit bereits in der spanischen Mittelmeer-Metropole Barcelona. Besonders warm wird Tour-Teilnehmern bei einer mehrstündigen Biketour. An der Seite eines erfahrenen Guides geht es rund um den Hafen mit der bekannten Columbus-Statue, zum Olympia-Stadion, zur beeindruckenden Plaça d’Espanya bis hinauf zum Montjuïc, wo ein spektakulärer Ausblick die Sportler für ihre Mühen belohnt.
 
Anzeige
Barcelona Montjuic Dreistündige Fahrrad Tour. Foto: GetYourGuide
Barcelona Montjuic Dreistündige Fahrrad Tour

Fahrradtouren Barcelona
Genieße auf dieser geführten Tour mit dem Fahrrad die malerische Aussicht auf Barcelona vom wunderschönen Berg Montjuic. Diese entspannte Tour ist die perfekte Art, die katalanische Kultur und Architektur zu erleben. Auf die Plätze, fertig, los.

Kundenbewertung: 4.64 von 5  (33 Bewertungen)
Dauer: 3 Stunden
Preis: ab 34 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide

Lagunenstadt ohne Menschenmengen

Gondeln in Venedig, Italien. Foto: StockSnap, CC0
Gondeln in Venedig. Foto: StockSnap, CC0
Um diese Jahreszeit viel leerer als etwa im Hochsommer ist die Lagunenstadt Venedig. Ist der Karneval erst einmal rum, können Besucher ganz entspannt durch die Gassen schlendern. Wer zudem sicherstellen möchte, dass er auch beim berühmten Dogenpalast und Markusdom auf keine Menschenmengen stößt, der bucht am besten ein Ticket ohne Anstehen.
 
Anzeige
Venedig: Rundgang, Dogenpalast, & Markusdom. Foto: GetYourGuide
Venedig: Rundgang, Dogenpalast, & Markusdom

Kunst Venedig GEPRÜFT
Entdecke das mittelalterliche Venedig auf dieser Tour durch den Markusdom und den Dogenpalast. Bestaune die Innenräume der Gebäude und genieße die Atmosphäre des Markusplatzes.

Kundenbewertung: 4.55 von 5  (884 Bewertungen)
Dauer: 4 Stunden
Preis: ab 126 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide

Prags süffige Seite

Food Beer Glasses Bar Bier. Foto: StockSnap, CC0
Auf einer Biertour lernt man Prags süffige Seite kennen (Symbolbild). Foto: StockSnap, CC0
Süffig und feuchtfröhlich gestaltet sich dagegen eine Biertour durch die tschechische Hauptstadt Prag. Hier nimmt ein ortskundiger Guide die Teilnehmer an der sprichwörtlichen Hand und führt sie zu einer Reihe der schönsten Bars in der Moldau-Metropole.
 
Anzeige
Prag: 3-stündige Bier Tour und traditionelles tschechisches Abendessen. Foto: GetYourGuide
Prag: 3-stündige Bier Tour und traditionelles tschechisches Abendessen

Essen und Trinken Prag
Genieße die Prager Bierkultur, während du 3 verschiedene Kneipen im pulsierenden Herzen der Altstadt besuchst. Probiere das berühmte tschechische Bier, erfahre mehr über die Geschichte des Bierbrauens und die Trinktraditionen und genieße ein traditionelles Abendessen.

Kundenbewertung: 4.32 von 5  (551 Bewertungen)
Dauer: 3 Stunden
Preis: ab 62 Euro pro Person
Foto: GetYourGuide

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner